Integrationsgeschichte
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Akteurinnen und Akteure,
der Lokale Aktionsplan Bad Dürkheim ist ein Herzstück bei der Entwicklung von Konzepten gegen rechtsextreme, fremdenfeindliche und antisemitistische Tendenzen vor Ort. Der lokale Raum ist für die Stärkung von demokratischen Strukturen von besonderer Bedeutung – denn der gesellschaftliche und politische Alltag vollzieht sich vor Ort. Vielfalt, Toleranz und Demokratie können nur dann erfolgreich wirken, wenn Bürgergesellschaft, zivilgesellschaftliche Organisationen und Kommunalpolitik zusammenwirken.
Der Ruf nach Vielfalt, Toleranz und Demokratie braucht einen langen Atem. Umso wichtiger ist es, dass die entwickelten und erfolgreichen Strategien im Landkreis Bad Dürkheim nachhaltig wirken. Um Sie, liebe Akteure und Akteurinnen darin zu unterstützen, sich weiterhin am Lokalen Aktionsplan Bad Dürkheim zu beteiligen, besteht auch im Jahr 2014 die Möglichkeit einer Projektförderung.
Bitte melden Sie sich mit Ihren Projektideen an die Externe Koordinationsstelle:
Diana Hübner-Wendel
Externe Koordination / Prot. Dekanat Bad Dürkheim
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322-793617