Vergessenes Leben
Unter der Trägerschaft der Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim findet die Veranstaltungsreihe "Vergessenes Leben" im Zeitraum vom 09.11. - 15.11.2014 statt.
Diese Themenwoche widmet sich dem Vergessen als gesellschaftliche Herausforderung. "Wer heute dement ist, hat häufig Krieg und Vertreibung erlebt. Die traumatischen Erlebnisse wurden oft verdrängt ... "
Veranstaltungen
Sonntag, 09.11.14, 10.00 Uhr, Schlosskirche
Gottesdienst: Gedenken an die Reichspogromnacht
Mit einer Kanzelrede von Ruth Ratter, im Anschluss Umtrunk.
Montag, 10.11.14, 19.00 Uhr, Burgkirche
Podiumsdiskussion: Vergessenes Leben.
Das Vergessen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Diskussionsteilnehmer: Prof. Dr. med. Georg Adler, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Bürgermeister Wolfgang Lutz, Gerontologin Solveigh Schneider, Pfr. Dr. Dipl.-Psych. Rainer Wettreck
Moderation: Dekanin Ulla Hoffmann
Dienstag 11.11.14, 19.00 Uhr, Burgkirche
Aufführung: Demenz verstehen – szenische Anspiele zum Thema Demenz Die Pflegefachkräfte des Ev. Krankenhauses Bad Dürkheim stellen die „Guud Stubb“ vor.
Mittwoch, 12.11.14, 9.00 – 16.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus
Workshop: Mit (alters-)verwirrten Kunden und Gästen einfühlsam umgehen, mit Hedwig Neu, Validations®Master.
Donnerstag, 13.11.14, 19.00 Uhr, Burgkirche
Vortrag: Auf dem Weg zu einem neuen Umgang mit Demenz – individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen. Mit Dr. phil. Marion Bär, Kompetenzzentrum Alter am Institut für Gerontologie Heidelberg
Freitag, 14.11.14, 15.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus
Märchenstunde: Vergessen und Altersweisheit – mit Märchenerzählerin Ute Deck, Kinderkrankenschwester; ein intergenerationelles Angebot für Kinder
Samstag, 15.11.14, 19.00 Uhr, Prot. Kirche, DÜW-Grethen
Konzert: Das Frauenvokalensemble [SY‘SAN] Susanne präsentiert: IMAGES Alte Musik, Folklore, Pop, Romantik und neue Musik | Eintritt: frei
Eine Einladung mit Programm können sie sich gerne downloaden.
Kontakt:
Kirchengemeindebüro – Sabine Dörr
Telefon: 06322 50 51
Mehrgenerationenhaus MGH – Jutta Schlotthauer
Telefon: 06322 941 79 35
Gemeindepädagogischer Dienst – Erich Sauer
Telefon: 06322 98 76 92